Willkommen beim
Obst- und Gartenbauverein Lauchheim e. V.
Aufgaben und Ziele des Obst- und Gartenbauvereins
- Förderung der Gartenkultur als Beitrag zur Landschaftsgestaltung und Landschaftspflege
- Förderung des Liebhaberobstbaus und des landschaftsprägenden Streuobstbaus
- Erhalt einer lebenswerten Umwelt
- Sortenerhaltung im Streuobstbau
- Naturerziehung unserer Kinder und Jugendlichen
- Förderung und den Erhalt des fachlichen Wissens
Unser Obst- und Gartenbauverein unterstützt die rund n Mitgliedern in allen Fragen zu Obst, Garten und Landschaftsschutz. Wir organisieren Ausbildungen, Schnittlehrgänge, Fachvorträge, Seminare, Fachausstellungen, Wettbewerbe und Lehrfahrten. Als Mitglied des Kreisverbands sind wir zudem im stetigen Austausch mit anderen Ortsvereinen in allen Fragen zur Vereinsführung, Haftung und Versicherung.

Landesverband
Wir sind Mitglied im Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e. V. (LOGL). Mit über 100.000 Mitgliedern in 900 Ortsvereinen und 56 Kreisverbänden fördert der LOGL die Obst- und Gartenkultur und setzt sich dafür ein, Fachwissen an die kommenden Generationen weitergeben zu können.
Mitteilungen und Termine
Schnittkurse
Sie benötigen Hilfe in Ihrem Obstgarten? Sie wollen Ihre Kenntnisse im Baumschnitt auffrischen?
Dann sind Sie bei der Fachwartvereinigung Aalen e. V. genau richtig. Die nach den aktuellen Richtlinien des LOGL ausgebildeten Fachwarte sind für Baumschnitte, Veredelungstechniken und Landschaftserhaltung prädestiniert. Neben Obst- und Gemüsepflanzen sind sie auch für diverse Ziergehölze die richtigen Ansprechpartner.
Der Obst- und Gartenbauverein Lauchheim e. V. arbeitet eng mit der Fachwartvereinigung zusammen, um so die gewünschten Ziele der Besitzer von Privat- und Gemeindegärten erfüllen zu können.
Lehrgarten
In sonnenüberfluteter Südlage liegt die Gartenanlage mit verschiedenen Obst- und Beerengehölzen als Hochstamm, Halbstamm, Buschbaum und Schlanke Spindel. Der Aufbau ist geprägt von ökologischem Gartenbau und Heimat für zahlreiche ortstypische Bäume und Sträucher. Unsere Jugendgruppe „Freche Früchtchen“ nutzt diese mit Bienenhotels, einer Bienenweide, einem Biotop und einem Versuchsfeld für verschiedene Aktionen.
Kontakt
Nutzen Sie dieses Kontaktformular, um mit der Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Kontakt aufzunehmen.
Mit der Benutzung des Kontaktformulars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.