Über uns
Sie wollen Mitglied werden im Obst – und Gartenbauverein Lauchheim? Hier finden Sie alle Infos über den Verein.
Aktivitäten
Über das Jahr verteilt finden zahlreiche Aktivitäten im Verein statt. So z.B. der Schnitt- und Veredelungskurs mit praktischer und theoretischer Unterweisung. Für Ratschläge, Hinweise und Tipps bei obst- und gartenbaulichen Fragen stehen unsere Fachwarte Rede und Antwort.
Passend zur Jahreszeit bieten wir Fachvorträge und Infoveranstaltungen, um sich über die verschiedensten Neuerungen im Bereich des Obst- und Gartenbaus zu informieren. Selbstverständlich kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Beim Jahresausflug zu Gartenschauen, Parkanlagen, Versuchs- oder Privatgärten bietet sich immer ein interessanter Einblick in Gestaltungsmöglichkeiten und Arbeitstechniken. Weitere Austauschmöglichkeit mit den Mitgliedern bietet die jährliche Vereins-hocketse oder bei der OGV-Walkinggruppe, die sich einmal wöchentlich trifft.
Aufgaben und Ziele
Im Verein fördern wir den Anbau von Obst- und Gartenbaukulturen, im Besonderen in seiner landschaftsprägenden Bedeutung. Der Umweltschutz steht dabei ebenso im Vordergrund wie die fachliche Beratung unserer Mitglieder. Zahlreiche Beispiele von praxisgerechten Bepflanzungen und geeignete Sortenauswahl für den Standort Lauchheim finden sich in unserer Vereinsgartenanlage am Röttinger Bach.
Führungen und Schnittkurse unserer speziell dafür ausgebildeten Fachwarte geben einen Einblick in die vielfältige Nutzungs- und Verwendungsmöglichkeit verschiedener Baum- und Zierbepflanzungen. Des Weiteren informiert der Verein über den richtigen Einsatz von biologischen und konventionellen Pflanzenschutzmitteln. Biologische Schädlingsbekämpfung steht ebenso im Vordergrund unserer Vereinsarbeit. Wir sind nur bereit zu schützen, was wir kennen und lieben! Aus diesem Grund ist der Verein seit 2006 aktiv im Bereich der naturpädagogischen Erziehung tätig, um bereits bei den Kindern das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur zu fördern.
Bei mehreren Treff en im Jahr führen die Jugendgruppenleiter verschiedenste Aktionen durch, um die naturpädagogischen Ziele des Vereins zu unterstützen.


