Gartentipps für März
Das Gartenjahr hat schon begonnen, sei es die Aussaat auf der Fensterbank oder die ersten Schnittarbeiten im Garten.
Wir vom OGV möchten Sie mit unseren Tipps und Hinweisen wieder durchs Jahr begleiten.
Obst:
• Bei Erdbeeren Braunes und Verdorrtes abschneiden, Kompost verteilen, nur flach einarbeiten.
• Wurzelnackte Obstgehölze können noch gepflanzt werden.
• Pfirsichtriebe, die keine Blüten ansetzen, auf drei Blattknospen einkürzen.
Gemüse:
• Tomaten für den Freilandanbau bis Mitte März aussäen und bei 22-24° vorkultivieren
• Saatgut mit Baldrian für einen besseren Fruchtansatz beizen.
• Bei sonnigem Wetter Gewächshaus und Frühbeet lüften, damit die Temperaturen nicht zu hoch werden und Radieschen,
Kopfsalat usw. nicht in die Höhe schießen.
Ziergarten:
• Staudenschnittgut noch ein, zwei Tage liegen lassen, damit die Insekten ihren Winterunterschlupf verlassen können.
• Sträucher schneiden und auslichten
• Kompost als Düngung verteilen
• Allmählich den Winterschutz entfernen.
Sonstiges:
• Regenwasser wieder rechtzeitig anschließen.
• Nistkästen aufhängen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen